Skip to content

Altenpflege Kompendium

für das Altenpflege Examen

Menu
  • Startseite
    • Übersicht
  • Allgemein
    • Begrifflichkeiten
  • Grundpflege
  • Anatomie
  • Der Organismus
  • Krankheiten
    • Häufige Krankheitsbilder
      • diabetes mellitus
  • Verletzungen
    • Häufig auftretende Verletzungen
      • dekubitus
      • intertrigo
  • Medis & Wirkstoffe
  • Positionierungen
  • Home
  • ulcus

Schlagwort: ulcus

Ulkus (Geschwür)
Häufig auftretende Verletzungen Ulkus Verletzungen

Ulkus (Geschwür)

Bultzen25. Februar 202013. März 2020
Definition Als Ulkus bezeichnet man einen Defekt der Haut bis in den Bereich der Dermis oder tiefer bzw. der Schleimhaut durch alle Wandschichten. Ein Ulkus ist nicht das unmittelbare Ergebnis eines Traumas, sondern kann u.a. durch infektiöse, immunologische oder angiologische Ursachen entstehen. In der Dermatologie zählt...
Hautschädigungen
Allgemein Begrifflichkeiten Häufig auftretende Verletzungen Verletzungen

Hautschädigungen

Bultzen22. Februar 202024. Februar 2020
Schädigungen der Haut und des Gewebes LateinDeutsch / BedeutungDekubitusSchädigung der Haut durch Druck und/oder ScherkräftenUlcusDefekt der Haut bis in die Dermis oder tieferMal perforansDurch eine Nervenerkrankung bedingter Ulcus der Fußsohle...
Close
Menu
  • Startseite
    • Übersicht
  • Allgemein
    • Begrifflichkeiten
  • Grundpflege
  • Anatomie
  • Der Organismus
  • Krankheiten
    • Häufige Krankheitsbilder
      • diabetes mellitus
  • Verletzungen
    • Häufig auftretende Verletzungen
      • dekubitus
      • intertrigo
  • Medis & Wirkstoffe
  • Positionierungen

FEM – Freiheitsentziehende Maßnahmen [St]

Einreibung von halbfesten Medikamenten [St]

Entzündungszeichen

Aspiration

Ulkus (Geschwür)

Metabolismus (Stoffwechsel)

Insulinpräparate

Insulin – Proteohormon

Kortisol – Stresshormon

Obstipationsprophylaxe [St]

Häufige Diagnosen im Alter

Knochen (lat.)

Copyright All rights reserved | Theme: Infinity News by Themeinwp.