Skip to content

Altenpflege Kompendium

für das Altenpflege Examen

Menu
  • Startseite
    • Übersicht
  • Allgemein
    • Begrifflichkeiten
  • Grundpflege
  • Anatomie
  • Der Organismus
  • Krankheiten
    • Häufige Krankheitsbilder
      • diabetes mellitus
  • Verletzungen
    • Häufig auftretende Verletzungen
      • dekubitus
      • intertrigo
  • Medis & Wirkstoffe
  • Positionierungen
  • Home
  • Haut

Schlagwort: Haut

Effloreszenzen (Hautblüten)
Begrifflichkeiten Häufig auftretende Verletzungen Krankheiten Verletzungen

Effloreszenzen (Hautblüten)

Bultzen22. Februar 202024. Februar 2020
Effloreszenzen sind die kleinsten Elemente eines Exanthems (Hautausschlag) oder Enanthems (Ausschlag an der Schleimhaut). Veränderungen der erkrankten Haut: LateinDeutsch / BedeutungMaculaFleck im Hautniveau » Farbänderung der Haut (Sommersprossen, Vitiligo, Naevi)PapulaPapel » Erhabenheit über dem Hautniveau;...
Close
Menu
  • Startseite
    • Übersicht
  • Allgemein
    • Begrifflichkeiten
  • Grundpflege
  • Anatomie
  • Der Organismus
  • Krankheiten
    • Häufige Krankheitsbilder
      • diabetes mellitus
  • Verletzungen
    • Häufig auftretende Verletzungen
      • dekubitus
      • intertrigo
  • Medis & Wirkstoffe
  • Positionierungen

FEM – Freiheitsentziehende Maßnahmen [St]

Einreibung von halbfesten Medikamenten [St]

Entzündungszeichen

Aspiration

Ulkus (Geschwür)

Metabolismus (Stoffwechsel)

Insulinpräparate

Insulin – Proteohormon

Kortisol – Stresshormon

Obstipationsprophylaxe [St]

Häufige Diagnosen im Alter

Knochen (lat.)

Copyright All rights reserved | Theme: Infinity News by Themeinwp.